- Arbeitnehmerveranlagung 2022
- Update Energiekostenzuschuss I, II, Energiekostenpauschale
- Änderungen im Mietrecht
- Kryptowährungsverordnung
- Splitter
- Höchstgerichtliche Entscheidungen
- Termine April bis Juni 2023
- Einkommensteuerliche Neuerungen 2023
- Lohnsteuerrichtlinien – Änderungen 2023
- Umsatzsteuerliche Änderungen 2023
- Energiekostenzuschuss II
- Höchstgerichtliche Entscheidungen
- Splitter 1/2023
- Termine Februar und März 2023
- Ertragsteuerliche Änderungen – Ausblick auf 2023
- Neue Details zum Energiekostenzuschuss
- Gewinnabschöpfung und Strompreisdeckel
- Finanzpolizei – Prüfungsschwerpunkte
- Aktuelle Höchsterichtliche Entscheidungen
- Last Minute – 31.12.2022
- Aktuelles
- Anhang: Checkliste Steuertipps zum Jahresende 2022
Editorial
- Teuerungs-Entlastungspaket II und III – Abschaffung der „kalten Progression“
- Energiekostenzuschüsse – Hilfe für energieintensive Unternehmen
- Teuerungsprämie versus Mitarbeiterbeteiligung
- Aktuelle höchstgerichtliche Entscheidungen
- Splitter
- Terminübersicht bis Ende Dezember 2022
Editorial
- Aktuelles
- Anhang: Checkliste Steuertipps zum Jahresende 2020
- Investitionsprämie 7% bzw 14% ab 1.9.2020
- Verlustrücktrag und Steuererklärungen 2019
- Fixkostenzuschuss Phase II
- NPO-Zuschuss für gemeinnützige Vereine, Feuerwehren, Kirchen
- Änderung der Gastgewerbepauschalierung
- Verlängerung der Konkursantragspflicht bei Überschuldung
- Höchstgerichtliche Entscheidungen
- Splitter
- Terminübersicht
- Änderungen für Unternehmner
- Änderungen für Arbeitgeber und Mitarbeiter/Pensionisten
- Änderudngen für alle Steuerpflichtigen
- Wer kann einen Fixkostenzuschuss beantragen?
- Wer ist vom Fixkostenzuschuss ausgeschlossen?
- Für welche Fixkosten wird der Zuschuss gewährt?
- Wie wird der Umsatzausfall berechnet?
- Wie hoch ist der Fixkostenzuschuss?
- Wann wird der Fixkostenzuschuss ausbezahlt?
- Wie erfolgt die Antragstellung?
- Welche Bestätigungen müssen beim Antrag abgegeben werden?
- Der Corona-Hilfsfonds
- Der Corona-Härtefallfonds
- Steuerliche Auswirkung für Dienstnehmer
- Erleichterungen bei Steuern und Abgaben
- Auswirkungen der Corona-Krise auf die Jahres- und Konzernabschlusserstellung
- Auswirkung der Corona-Krise auf Miet-, Gesellschaft-, Insolvenz- und Gebührenrecht
- Arbeitnehmerveranlagung 2019
- Abgabe der Einkommensteuererklärung 2019
- Höchstgerichtliche Judikatur
- Splitter
- Wichtige Termine